Am Donnerstag, 4. Juli, fand in Neukirchen-Vluyn, Deutschland, der 10. internationale Quality inside Steckzwiebeltag statt. Er wurde vom Quality inside Team in Zusammenarbeit mit Bejo Deutschland organisiert. Der Wissensaustausch über den Markt für Steckzwiebeln stand dabei im Mittelpunkt.
Der Tag begann mit einem Symposium mit mehreren Referenten. Ron Spaans, Sales Manager Broer B.V., sprach über neue Entwicklungen bei Broer B.V. sowie über Chancen und Herausforderungen im Zwiebelanbau. Jan Hoogland, Researcher Phytopathology & Content Analysis Bejo, führte die Besucher unter anderem durch Aspekte wie Forschung an Zwiebeln sowie Krankheiten und Schädlinge. Michel Eising, regionaler Ansprechpartner für NRW, gab einen Überblick über den deutschen Zwiebelmarkt, einschließlich Chancen und Herausforderungen. Schließlich führte Julien Jeurissen von der Wilhelm Weuthen GmbH & Co. KG durch die Aktivitäten des Unternehmens, das ebenfalls seit einigen Jahren Zwiebeln produziert und handelt. Anschließend besichtigten die Besucher aus 15 europäischen Ländern ein Steckzwiebelanbauversuchsfeld.
Siem Beers, Generaldirektor von Broer B.V., hob das 20-jährige Bestehen der Marke Quality inside Steckzwiebeln hervor. In dieser Zeit hat sich QI zu einem festen Begriff auf dem Markt entwickelt, auf dem Qualität an erster Stelle steht. Auf dem Versuchsfeld wurde ein großer Teil des QI-Steckzwiebelsortiments gezeigt, von gelb über rot bis weiß. Eine der neuesten Entwicklungen bei Steckzwiebeln ist die Sorte Tarmo, die im mittleren bis späten Segment stark ist. Sie ist eine robuste Sorte, die auch unter schwierigen Wachstumsbedingungen gut gedeiht, unter anderem dank ihres sehr guten Wurzelsystems. Darüber hinaus ist Tarmo für eine lange Lagerung geeignet. Auch der B-Mox®-Behandlung von Steckzwiebeln wurde Aufmerksamkeit geschenkt.
Abgerundet wurde der Tag durch die Vorstellung verschiedener Maschinenhersteller und Vorführungen.
Alles in allem war es ein erfolgreicher Tag, an dem die neuesten Innovationen bei Steckzwiebeln diskutiert wurden!