Davidor F1 (BGS 123)
Sä-Schalotten
Die intermediäre Neuheit im französichen Typ mit derselben attraktiven rosabraunen Schalenfarbe und länglichen Form wie Conservor F1. Die Abreife erfolgt ca. 1-2 Wochen vor Conservor F1, was einen früheren Vermarktungsbeginn ermöglicht. Sie ist etwas unempfindlicher für Rosa Wurzelfäule und etwas kürzer lagerfähig als Conservor F1, hinsichtlich Ertrag und Trockensubstanzgehalt aber vergleichbar.
Um die vom Markt erwünschten kleinen Sortierungen zu erzielen, wird eine hohe Aussaatstärke von 1,75 bis 2,25 Mio. Korn/ha empfohlen. Die Abreife erfolgt im Vergleich zu Sä-Zwiebeln etwas früher. Das Erntegut erfordert aufgrund der höheren Dichte größere Lüftungskapazitäten. Kulturmaßnahmen und Ansprüche sind weitgehend vergleichbar mit denen von Zwiebeln.
Das Produkt ist gehaltvoller (ca. 17 % Trockensubstanz) und ausgesprochen aromatisch und geschmackvoll. Sä-Schalotten haben ihren Platz im Angebot des LEHs, auch unter dem Gesichtspunkt der Regionalität, erobert.
